Gratis Parkplätze im Haus

Ihr Spezialist für das Gesellschaftsrecht: das Notariat Dr. Hermann Barth in Linz

Einer unserer Schwerpunkte liegt im Handels- und Gesellschaftsrecht, wo wir Sie in vielerlei Angelegenheiten beraten. Darunter fallen unter anderem auch Fragen zu den Bereichen Umgründungen und Privatstiftungsrecht. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung in Linz!

Mit uns erhalten Sie Sicherheit beim wirtschaftlichen Erfolg – von Beginn an

In das Gesellschaftsrecht fallen eine Vielzahl an Fragen. Wir raten Ihnen, bereits bevor Sie ein Unternehmen gründen, eine Beratung bei Ihrem Notar in Anspruch zu nehmen. Denn wir informieren Sie über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gesellschaftsformen, die in Frage kommen und vieles mehr. Stellen Sie uns Ihre Fragen, wir nehmen uns ausreichend Zeit, alle Unklarheiten zu klären. Mit unserer fachkompetenten Beratung legen Sie den ersten Grundstein für Ihr erfolgreiches Unternehmen.

Wir sind die Ansprechpartner für Ihr Unternehmen

Auch während des laufenden Betriebs sind wir jederzeit Ihre kompetenten Ansprechpartner. Unter anderem klären wir, ob eine Änderung der Betriebs- bzw. Gesellschaftsform notwendig oder empfehlenswert ist, ob eine Privatstiftung für Sie sinnvoll ist, welche Gesellschaftsformen es gibt und wie Sie Ihren Betrieb innerhalb der Familie übertragen können.

Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei uns in Linz

Denken Sie schon bei der Unternehmensgründung daran, sich professionell beraten zu lassen. In unserem Notariat in Linz erhalten Sie alle Informationen, die Sie benötigen, damit Sie sich für die optimale Gesellschaftsform entscheiden können. Kontaktieren Sie uns auch bei Fragen und Angelegenheiten während des laufenden Betriebs. Wir sind gerne im Notariat Dr. Hermann Barth für Sie da.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.