Gratis Parkplätze im Haus

Wir informieren Sie zum Familienrecht in unserem Notariat Dr. Hermann Barth in Linz

Das Familienrecht ist ein besonders heikles Thema, weil es zum Teil in intime, private Bereiche geht. In unserem Notariat sind Sie aber in den besten Händen: wir beraten Sie kompetent und mit großem Sachverstand sowie selbstverständlich vertraulich. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns, wir freuen uns darauf, Sie unterstützen zu können!

Beratung zu den Themen Erbrecht, Familienrecht und mehr

Das Familienrecht ist ein vielfältiger Rechtsbereich, der mehrere Themen abdeckt. Im Fokus steht dabei auch das Erbrecht und andere, damit zusammenhängende Bereiche. Denn gerade beim Erbrecht können innerhalb der Familie Streitigkeiten entstehen, die diese nicht selten sogar dauerhaft entzweien. Dies lässt sich mit Hilfe einer rechtzeitigen Beratung in den meisten Fällen jedoch vermeiden. Kommen Sie in unser Notariat in Linz, wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und klären all Ihre Anliegen mit größter Sorgfalt.

Gestalten Sie Ihre Zukunft mit unserer Unterstützung sorgenfrei

Im Notariat Dr. Hermann Barth in Linz informieren wir Sie, wie Sie Erbstreitigkeiten vermeiden können, wie bei Betrieben der Kapitalabfluss zur Begleichung von Pflichtteils- oder anderen Ansprüchen vermieden werden kann, welche Vorsorge Sie im Scheidungsfall treffen können und über Gütertrennungsvereinbarungen in der Ehe sowie alle notwendige Regelungen bei Lebensgemeinschaften.

Wir freuen uns auf Ihre Terminvereinbarung zum Thema Familienrecht

Vorsorge ist besser als Nachsorge. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich idealerweise bereits frühzeitig professionell über das Familienrecht und das Erbrecht zu informieren. Gerne sind wir in Linz Ihre Partner und stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch und eine individuelle Beratung zur Verfügung.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.